Rückblick Microsoft Ignite 2020
Letzte Woche fand die virtuelle Microsoft Ignite 2020 statt. Diese dreitägige Veranstaltung bestand aus interessanten Sessions zu verschiedenen Produkten und Lösungen mit den besten Sprechern aus der ganzen Welt. In diesem Blog geben wir einen Überblick über wichtige Entwicklungen im Bereich der Microsoft-Lösungen und konzentrieren uns dabei auf Themen rund um Azure Stack HCI. Falls Sie also nicht die Zeit hatten, alle Sessions zu verfolgen: Wir halten Sie auf dem Laufenden! In ein paar Minuten sind Sie wieder auf dem neuesten Stand. Also, los geht’s!
Keynote Microsoft Ignite – Satya Nedella, CEO bei Microsoft
In the keynote, Satya Nadella, CEO of Microsoft, talks about the challenges and technological solutions that exist today. In 60 minutes, he talks about all aspects of everyday life where technology can provide a solution. Microsoft is active in many areas as visualized in the image below. Our technical staff, Joost and Martijn, have highlighted 2 topics from the keynote that most appeal to them on a personal as well as a professional level.


Azure Arc
Azure Arc ist das Tool zur Verwaltung der verschiedenen Azure-Komponenten über eine Oberfläche.Dieses Einzelfenster kann sowohl die physischen Server als auch alle cloudbezogenen Azure-Komponenten verwalten. In der GA-Version ist es bereits möglich, On-Premises Arc-fähige Server zu verwalten. Zum Beispiel: Windows- und Linux-Server, Role Based Operation und Sicherheitsfunktionen. Eine Reihe von Komponenten der Azure Data Services sind nun in einer Vorabversion veröffentlicht worden, darunter die Unterstützung für den Trennmodus und die Verwaltung eines eigenen SQL-Servers über Arc.

Azure Mixed Reality
Wissensaustausch wird bei Microsoft groß geschrieben. Gerade im Zuge der Covid-19-Pandemie, die dazu führte, dass bestimmte Produkte sehr schnell produziert werden mussten, stellte man bei der Implementierung fest, dass nicht genügend technisches Wissen vorhanden war. Dies wurde unter anderem durch den Einsatz der HoloLens und Mixed Reality gelöst, sodass die ausführenden Mitarbeiter wussten, was sie zu tun hatten. Diese Methode wurde bereits in einer Reihe von Unternehmen eingesetzt und hat die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter erhöht. Das Ziel von Microsoft ist es, die Technologie unsichtbar zu machen und Lösungen anzubieten, die schlichtweg funktionieren.
Azure Kubernetes Services auf dem neuen Azure Stack HCI

Die größte Ankündigung auf der Ignite diese Woche war, dass Azure Kubernetes Services (AKS) auch auf der neuen Azure Stack HCI laufen können. Die Vorschau ist jetzt zum Download verfügbar. AKS lässt sich sehr einfach über das Windows Admin Center mit von Microsoft erstellten Templates bereitstellen. Außerdem wird diese Kubernetes- und Container-Umgebung automatisch von Azure und Windows Admin Center aktualisiert.
Warum Azure Kubernetes Services auf Azure Stack HCI?

Das beliebte AKS wird den Kunden für den On-Premises-Betrieb zur Verfügung gestellt; es bietet Azure-Konsistenz, ein vertrautes Azure-Erlebnis, Benutzerfreundlichkeit und hohe Sicherheit für ihre containerisierten Anwendungen. Sie können also containerisierte Apps auf Azure Stack HCI bereitstellen und verwalten. Darüber hinaus können Sie mit AKS Anwendungen auf AKS entwickeln und unverändert On-Premises bereitstellen, Arc-fähige Datendienste auf einer ausfallsicheren Plattform ausführen und Windows Server- und Linux-Anwendungen modernisieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um eine branchenführende Erfahrung für moderne Anwendungsentwicklung und -bereitstellung im Zeitalter der Hybrid Cloud handelt.
Um mehr über AKS für Azure Stack HCI zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Blogs von Ben Armstrong und Cosmos Darwin zu lesen.
Hybride hyperkonvergente Integration
In der „Session Hybrid-Converged integration“ erklärte der Vortragende Carsten Rachfahl, wie Sie eine hybride hyperkonvergente Infrastrukturlösung in Ihre Umgebung integrieren können.
Azure Stack HCI ist eine Lösung für kleine und große Installationen, bei der eine Skalierung von 2 bis 16 Knoten möglich ist. Das neue speziell für HCI entwickelte Betriebssystem wird kürzere Update-Zyklen beinhalten, als Sie es von Windows Server 2019 gewohnt sind. Eine weitere wichtige Ergänzung ist, dass Stretched Cluster mit 4 bis 16 Knoten möglich ist (mit synchroner Replikation, die transparentes Failover ermöglicht), was bei S2D nicht der Fall ist. In Azure ist es möglich, Legacy-Betriebssysteme auszuführen. Diese Funktion wird auch im neuen Azure Stack HCI OS verfügbar sein. Es wurde also viel über fehlende und bestehende Lösungen nachgedacht, die noch nicht für Azure Stack HCI verfügbar waren. Nachstehend finden Sie eine Aufstellung von weiteren neuen Funktionen:
- Schnellere Reparaturzeiten für Azure Stack HCI
- Patching von Knoten wurde vereinfacht, so dass eine schnellere Wiederherstellungszeit möglich ist
- Sie können Ihre bestehenden Lizenzen verwenden und zu Azure verschieben
- Bezahlen Sie pro CPU-Core, kleinere Lizenzen sind verfügbar
- AKS für Azure Stack HCI
- Azure Services ermöglicht Remote-Management
- Ein spezialisiertes Support-Team steht für Azure Stack HCI zur Verfügung
Wir haben einen Blog über die Unterschiede zwischen Windows Server 2019 und dem neuen Azure Stack HCI OS geschrieben. Wenn Sie mehr über die Unterschiede wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen Beitrag zu lesen.