fertiggestellt:
Januar 2021
Kategorie:
Ausbildung
Kunde:
Frie Skolers Lærerforening

Frie Skolers Lærerforening ersetzt alte Cluster-in-a-Box für neue Microsoft Azure Stack HCI-Lösung von DataON

Frie Skolers Lærerforening
Teachers Union

Frie Skolers Lærerforening Lehrergewerkschaft Die Lehrergewerkschaft für unabhängige dänische Schulen, Frie Skolers Lærerforening (FSL) ist eine Gewerkschaft für Lehrer, die von privaten und unabhängigen dänischen Schulen auf Solidaritätsbasis beschäftigt werden. Ihre Mission ist es, die beruflichen, pädagogischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder zu wahren und zu fördern. FSL verhandelt den Tarifvertrag mit dem dänischen Finanzministerium, bietet Rechtsbeistand für die Mitglieder, übernimmt die lokalen Verhandlungen mit Privatschulen über Vergütung und Arbeitszeiten und bietet Krisen- und Stressberatung.

“Ein Hauptgrund für die Wahl einer HCI-Lösung ist die Leistung und Stabilität im Vergleich zum Preis. Nicht viele Lösungen bieten die gleiche Leistung und Stabilität zu dem Preis dieser Lösung.”
– Michæl Busack Bertelsen, BERATER BEI BiitOps

Quote Frie Skolers

Ein bereits zufriedener DataON & XCES Kunde

Vor über drei Jahren entschied sich FSL für den Umstieg von Citrix XenServer auf Microsoft Hyper-V. Mit dieser Umstellung wurde auch eine DataON-Lösung implementiert. Das Angebot eines Gesamtpakets und das Lösungsdesign in Kombination mit der Einbeziehung des Hardware-Servicevertrags und der überzeugenden Empfehlung des Beraters Michæl Busack Bertelsen haben damals die erforderliche Zustimmung des Managements gewonnen. In den vergangenen Jahren hat sich der Cluster-in-a-Box von DataON gut entwickelt. FSL schätzte die Qualität der Hardware und die Problemlosigkeit sehr. Mit der DataON Cluster-in-a-Box-Anwendung entschieden sie sich für eine „Erfahrung, bei der alles einfach aus der Verpackung heraus funktioniert“. Die Lösung übertraf die Erwartungen bei weitem, sowohl was die Leistung, die Lieferzeit als auch die Ausfallzeiten für die Benutzer während der Migrationen betrifft. Aber leider hält Hardware nicht ewig.

Raus mit dem guten Alten, rein mit dem besseren Neuen

Da Hardware kein ewiges Leben hat, musste ein Nachfolger für den DataON Cluster-in-a-Box gefunden werden. Die Zufriedenheit mit der Lösung bestärkte FSL darin, noch einmal über eine DataON-Lösung nachzudenken. Berater Michæl Busack Bertelsen erklärte: „Ein Hauptgrund für die Wahl einer HCI-Lösung ist die Leistung und Stabilität im Vergleich zum Preis. Nicht viele Lösungen bieten die gleiche Leistung und Stabilität zu dem Preis dieser Lösung.“ Die neue Azure Stack HCI-Lösung bestand aus zwei All-Flash-K2N-108-Knoten. Dieses Zweiknotensystem nutzt das „Shared-Nothing-Prinzip“ durch die Verwendung von Storage Spaces Direct (S2D). Dies ist mit dem von DataON zusammen mit der Gesamtlösung gelieferten Deployment-Kit einfach und leicht zu implementieren.

Add-on-Lösung für Azure Stack HCI-Cluster

Als wertvolle Add-on-Lösung für den Azure Stack HCI-Cluster im Windows Admin Center hat FSL die einzigartige Lösung von BiitOps Software eingesetzt. Sie ermöglicht es FSL, Hardware-, Software- und Konfigurations-Assets genau zu überwachen. Dadurch ist FSL in der Lage, auf einfache Weise Compliance-Ziele einzurichten und einzuhalten und sogar einzelne Änderungen von Tag zu Tag zu verfolgen. In Bezug auf die Azure Stack HCI hilft diese Lösung FSL, aktiv sicherzustellen, dass die Knoten auf dem gleichen Hardware-Treiber- und Software-Patch-Level gehalten werden, sowie Konfigurationsabweichungen zwischen den Clusterknoten zu erkennen.

Eine gut etablierte und dauerhafte Beziehung

Die Beziehung zwischen FSL und XCES hat sich in den letzten Jahren zu einer nachhaltigen Partnerschaft entwickelt. „XCES hat sich als stabiler und professioneller Partner erwiesen. Die wenigen Probleme, auf die wir gestoßen sind, wurden schnell und professionell gelöst. Der Support stand während des gesamten Prozesses zur Verfügung und sie sind sehr willig, ihr Wissen zu teilen, wenn es nötig ist“, sagt Bertelsen.